So ... die zwei Stellen werden bei mir lackiert und mit einer Schutzfolie versehen ... und die Klappe justiert (hoffens wirs) Das nenne ich Premium hoch 10 ... mal schauen wie lange es hält. Wenn nach paar Monaten die Folie auch durch ist, dann gibt es von mir richtig ärger Am 17ten Oktober habe ich dafür den Termin. Warten wirs ab ...
Bei Leasingfahrzeugen unbedingt den Leasingvertragspartner fragen !! Ich denke mal die Lösung mit der Foie wird nicht extrem lange halten .. obwohl ... die schon recht dick ist !! und es sicherlich bis nach der Garantiezeit dauert, bis diese durchgescheuert ist Wie lange haben wir eigentlich Lackgarantie ?? Waren es 12 Jahre ?? Oder wie lange ... Ich denke nicht, dass diese Folie sooo lange hält
also ich war gestern auf der IAA, somit natürlich bei Audi und dem A1. Nach genauerem betrachten sah ich dort schon auf dem wohl ziemlich neuen A1 Spuren eines Gummiabriebes von den dicken länglichen Plastikstopfen links und rechts. Bedenkt man das da Staub oder Dreck noch hinkommen würde (vor allem im Alltag) und nicht von den angestellten Auto-Cleanern sofort auf der IAA entfernt werden würde so wäre der Lack sicherlich dort auch sofort innerhalb weniger Wochen stark beschädigt. Von einer Folie war weit und breit natürlich nichts zu sehen (wohl zu unschön für solch eine Messe, aber den Besitzern wird solch eine im Nachhinein dann angedreht ). Ich hab mal interessehalber den Audi-Mensch der daneben stand darauf angesprochen und Kurz geschildert was es für Reaktionen von Audi gab (von nichts tun über Folie bis hin zu warten auf eine endgültige Lösung), jedoch wimmelte dieser einen recht schnell ab mit dem Verweis darauf man hätte ja Gewährleistung, er wunderte sich aber keinesfalls (wohl mittlerweile gut bekannt das Problem ). Nun warte ich halt weiter bis mich mich mein Händler anruft und sagt die Lösung ist da ...
Also ich bin mittlerweile einfach nur noch gernervt... Ich habe keine Lust zu warten, bis die Werkstatt mich anruft. Habe heute eine Audi A1-Fahrerin getroffen und mir natürlich gleich mal ihre Heckpartie angeschaut. Und siehe da.... dicke Folie vom Werk aus.... Sie hat den Wagen aber leider erst seit 3 Wochen... also keine Ahnung, ob das länger hält
Ja genervt bin ich mittlerweile auch Mega! Erst wollte man nichts machen, dann nur Folie, dAnn Folie mit lackieren und Mietwagen den ich selber zahlen sollte und das nach rießigem Theater meinerseits erst! Aber machte ihm dann klar das dies für mich keine endgültige Lösung sei für solch einen teuren Kleinwagen der von Audi und nicht von Skoda ist! Die Folge ist nun das Audi mittlerweile auf nachfragen meines "neuen" Händlers (hatte keine Lust mehr auf die Inkompetenz vom vorherigen die 3 Wochen brUchten weil immer einer im Urlaub war und ein anderer Mitarbeiter natürlich nichts machen konte etc.) gesagt hat NICHT lackieren KEINE Folie sondern ABWARTEN Lösung ist in Arbeit.... Also von Audi hab ich mir nen besseren Service erhofft und bin anderes von BMW bisher gewohnt, für solch ein Ärger erwarte ich eine Entschädigung auch wenn die Lösung irgendwann mal da ist ....
am 27.09. hab ich den nächsten Termin wegen dem Lackschaden..... mal sehen was die Jungs diesmal machen^^
Werd ich auch mal machen, wenn ich mal eine Dame mit ihrem A1 antreffe....... nur darf dann nicht meine Holde dabei sein, sonst gibt es eine Schlägerei im Gesicht.......
So gibt es schon Neuigkeiten von Irgendjemandem??? Also ich finde, dass Audi sich da besser um seine Kunden kümmern sollte.... Ich komme mir da einfach allein´ gelassen vor. (Ja bedauert mich ) Nach dem Motto: "Der dumme Kunde hat das Auto nun an der Backe.... Uns doch egal, wie und wann die Mängel behoben werden!!!" Das kann es doch nicht sein!!??!??!
Ganz meiner Meinung - Audi vergrault seine A1 fahrer damit finde ich ! De warscheinlichkeit das mein nächstes Auto ein Audi wieder sein wird von Tag zu Tag geringer...