Nachteil: dafür muss der Bremssattel abgebaut werden, was eine Entlüftung des Bremssystems nach dem Einbau zur Folge hat. Also nix für den Laien.
:thumbdn::thumbdn:Hi, war gestern in der Wekstatt, der Meister persönlich hat sich meine Bremssattel angeschaut, die rechte Seite ist wirklich sehr stark gerostet, das sieht megamies aus !!! Er sagte auch, das er vermutet das da Audi nichts machen wird/kann, das es normal wäre aber nicht so stark wie an meinem Auto der gerade mal 14 Monate alt ist. Morgen muss ich wieder hin, dann wird das fotogrfiert, vorher Felgen runter etc. und zu Audi geschickt, mal sehen was dann passiert. Alternativ würde mein Folierer die vorderen Sattel in rot lackieren, für 150 Euro, finde ich auch nicht gerade wenig.
Mal ne blöde Frage: Parkst du in einer Garage oder steht dein A1 immer so, daß rechts wetterseitig mehr Regen rankommt als links. Wenn Rost, dann müßte es eigentlich beidseitig gleich sein. Oder Audi hat mal wieder ein Qualitätsproblem mit nem Zulieferer.
Hallo Simon, nein leider habe ich gar keine Garage, muss draussen parken. Ich denke eher das AUDI ein Qualitätsproblem hat.
Ich bin auch am überlegen die Bremssättel von meinem Daytonagrauen/Silberner Dachbogen in Speedgelb zu lackieren, hat zufällig jemand diese Kombi? Ich kann mir das schwer vorstellen, glaube aber das das gelb ganz gut zum daytonagrau passt.
Hei Leute.. Hab mir schon Gold-Metallic Lack von Foliatec für meinen Daytonagrauen A1 gekauft und werde die Bremssättel bald mal lackieren....Fotos werden folgen. Mfg. Stefan
Hallo zusammen, ich überlege ja auch schon seit längerem, die Bremssättel zu lackieren. Nur bin ich mir über die Farbe noch nicht klar. Was meit ihr passt am besten zu Amalfiweiß (ohne DKB) mit silbernen 16" Alus? Weiß, schwarz, rot,...? Bin echt unschlüssig :confused2: Ps: Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber ich würde gern eure Meinung dazu hören :rolleyes2:
Würde rot nehmen, sticht am meisten hervor. Weiß würde ich nicht nehmen und schwarz sieht man kaum...