Naja, dass sich der komplette Text auf PD-Motoren bezieht. Halt total veraltet und auch beim A1 überhaupt nicht zutreffend.
Achso - ja er geht detailliert auf PD-Problematiken ein, aber eigentlich nur im ersten Drittel des Textes. Trotzdem gilt ein Großteil der Kernaussagen auch für CR-Diesel. Interessant finde ich eher die Aussagen zur Qualität von Kennfeldern, Haltbarkeit, Garantien usw.
ja, das was bei zuviel Kraftstoff passiert und die Fälschung des Temperatur Wertes stimmt auf jeden Fall. Das waren halt die ersten Diesel tuning chips. die neuen sind besser, sofern sie denn mehr Sensoren abgreifen. die Kennfelder können da eigentlich ganz gut mit umgehen. finde aber die Geschichte mit den Ottomotoren viel interessanter. Würde gerne mal unsere werksseitigen Kennfelder in die Hand bekommen. Hab da im Mom leider keinen Zugriff drauf.
Falls jemand intresse hat... Wir haben von unserem "alten" A1 (185 PS) noch eine Tuning-Box von Speed-Buster. Das ist eine Multikanalbox die drei Sensoren abgreift. Der NP liegt bei 699€ und war ca. 1 Mt. eingebaut (VP 300 €). Vielleicht ist das die falsche Rubrik, dann einfach verschieben - Danke
Der micro-chip würde meinen 2.0er 169PS und 368nm aufpushen. Ob der das in der Tat erreicht? Also ich überleg mir doch schon seit 1 Jahr mit einem Chip, aber ich hab so höllische Angst um meine Turbine... Hat jemand Zahlen um wieviel Bar der Ladedruck und die Abgastemperatur steigt? Ob der den Einspritzdruck noch erhöht? Ingesamt könnte die Karre nach 2000 km oder 200000km verrecken, wa?
Die Gefahr fährt immer mit (mit nem Chip) :tongue: ... Dir muss das Risiko schon bewusst sein, dass bei einem Schaden Du ein haufen Kohle verbrennen musst wegen neuem Motor & Co.. Wenn Dir das alles nichts ausmacht, dann wirst Du sicherlich Freude an der gestiegenen Leistung haben. Die Entscheidung liegt bei Dir. Darfst Dich später aber nicht beschweren oder meckern, wenn was zu Bruch geht ^^
also handelsübliche standard motoren und turbos halten in etwa 1.2 bar druck aus ich hab mir meinen gestern auf 1,05 bar overboost optimieren lassen und hab nun 146ps nm hab ich vergessen ^^ und es is ein richtiger unterschied zu spüren wenn ich mein zweites projekt nächstes jahr fertig hab gehts beim a1 mit motorumbau weiter ( turbo, auspuff, STG, düsen usw...)
hat hier jemand schon tuning Boxen im Einsatz und kann mal ein bischen darüber berichten? Bin am überlegen ob ich mir eine in meinen 1.4 TFSI 122PS einbauen soll. Weiß aber nicht ob ich einfach ne Box für 300 Euronen kaufen kann oder ob ich das doch lieber bei ABT / MTM machen lassen sollte. Wie sind eure Erfahrungen mit den Boxen? Gibt es welche die man empfehlen kann? Welche Schritte sind nach dem einbau nötig (TÜV Versicherung etc?)