Mich wollte gerade Antenne Bayern an der Tankstelle Interviewn, da er meinte das die Hersteller, auch Audi, ab Heute Garantie auf evtl. schäden durch E10 geben. Als ich gesagt hab das mein Auto SuperPlus braucht hat er das Auto ganz genau begutachtet
Hab ich gestern auch schon gehört, deutsche Autobauer wollen für entstandene Schäden durch E10 aufkommen, kam im Nachrichtensender.
Ist doch mal was Innovatives, so eine Kraftstoffschadensversicherung Aber warum beziehen sich sämtliche bisher getroffenen Maßnahmen auf die Zerstreuung der Furcht vor Motorschäden? Es gibt ja noch andere Vorbehalte, z.B. daß E10 CO2-mäßig ökologischer Unsinn ist, zu Mehrverbrauch führt, die Entwicklung neuer Antriebstechnologien verzögert, usw....
Ich verstehe nicht wieso die das machen??? Sind die jetzt auch alle geschmiert worden oder was??? Wenn das stimmen sollte, sollte man trotzdem diese Plörre nicht tanken. Ich mach doch nicht mein Auto kaputt, damit es mir jemand wieder repariert. So ein unfug Für mich ist das ein eingeständnis das E10 den Motor schadet!!!!!
Ich werde das Zeugs niemals tanken. Sollen die mal selber machen... Ich hoffe der boykott hält so lange an bis sie es als "fehlgeschlagen" at acta legen.
Ich sch... was auf Verbrauch, Versicherungen gegen E10-Schäden (wir zahlt den Gutachter wenn die Versicherung sagt: "Lag nicht am E10, sondern zu geringer Ölstand oder oder oder ") usw. - solange Menschen in aller Welt hungern müssen, werde ich mich hüten Kraftstoff zu tanken, der u.a. aus Lebenmittel hergestellt wird !
Das Problem scheint auch die zu kurze Laufzeit der angebotenen Versicherung zu sein. ( 18 Monate ) Folgeschäden, entstanden durch E10, treten in den meisten Fällen, erst später auf ! Bei mir bleibts draussen - ich bin und BLEIBE ein E10 Blocker !!! auch, wenn Super E5 7,40 € kostet !!! Ausrede : Mein Fahrzeug hat ne Standheizung und die verträgt leider kein E10, sonst würde ich es ja tanken !
Na ich vermute mal, dass man als Endverbraucher bei einem eingetretenen Schaden in der Beweispflicht liegt und somit einen Gutachter beauftragen muss, um beweisen zu können, dass der Schaden durch die Verwendung von E10 Sprit verursacht wurde. Und so ein Gutachten kann schnell mal 1.500 € und mehr kosten .... Mit meiner Ausrede gehe ich den dummen Fragen von Tankstellenbesitzern aus den Weg, die der Meinung sind, dass mein neuer Audi E10 Sprit verträgt und warum ich denn daher nicht E10 tanke - er sei doch preiswerter !