da drinnen ( VSD ) ist eine komplette Metall-ummantelung mit Tausenden von Löchern.... .................müßte dann Absorptionsdämpfer sein, oder ? soll ich mal versuchen ein Foto von Innen im VSD zu machen ????? ich probier es mal, moment
meine Kamera hat echt gute Pics geschafft, das hätte ich nicht gedacht als wenn ich in den VSD rein gekrochen wär´ hier sind zwei schöne aufnahmen
Wenn du durchschaun könntest (geht ja net wegen der Biegung), dann ist es ein AbsorptionsSD. Der Test mit der Taschenlampe dürfte Klarheit bringen. Edith: wow du bist ja schnell mit dem Bilder posten... Ja schaut nach reinem AbsorptionsVSD aus
Ja sehr, da wird ein schöner Sound raus kommen. Aber ich vermute, dass die Abgase im ESD doch durch Reflexionskammern müssen, sonst wäre die Lautstärke wohl nicht mehr im legalen Bereich. Großes THANKS
Ich meine, dass das Absorbtionsprinzip doch gar nicht mehr eingetragen wird, weil es sich nachhaltig ändert. Eigentlich ist nur noch Reflex-Prinzip bei neuen Anlagen zugelassen.
Ich wollte eben eigentlich nochmal unter unseren A1 schaun und den Ø der Serienanlage ausmessen, weil mir das keine Ruhe lässt, aber weil ich grad keine Schublehre da hab, hätt ich mir eine andere (komplizierte) Messmethode "improvisieren" müssen Morgen in der Werkstatt habt ihr ja beide Anlagen vor euch liegen, da kann man leicht nachmessen, ob der Ø der MTM Anlage größer ist (also nicht der Ø von den Endrohren, sondern z.B. an dem Rohr am VSD)
soooo, anlage ist drunter nach 11 km hört sich das noch ein wenig dezent aber schöööööön rotzig an ! aber ich hoffe das kommt noch mehr...........