Haha, du hast das Auto meiner Mum noch nie gesehen, der Wasserkasten wir zweimal jährlich von mir vom Laub befreit. Sie hat die außergewöhnliche Fähigkeit unter dem einzigen Baum auf weiter Flur zu parken. Wenn dann irgendwann das Gebüsch zwischen Haube und Kotflügel rauskommt werd ich tätig.
So, gerade für die 60.000er 5L 5W-30 Compatible von Meguin (made in Germany by Fuchs Lubrications) für 30€ beim Großhändler meines Vertrauens geholt. Macht 6€ den Liter. Ziemlich exakt der Preis des günstigsten Anbieters bei Amazon. TOP Ein Liter kommt wieder in den Kofferraum, für alle Fälle. Musste jetzt zwischen den beiden Ölservice beim 185er nur noch ~1,5 Liter nachfüllen.
Mein Ölwechsel soll dieses Jahr schon wieder fällig sein in ca 74 Tagen. Das mit Longlife. Hmmpf Kurzstrecke und Kalter Motor kann das so übel sein? Letzter Ölwechsel am 21.11.13
Mmhh...dann ist zufälligerweis (?) genau ein Jahr um. Ist bei dir vielleicht doch der jährliche Intervall eingestellt? Wieviele km bist du seit dem letzten Ölwechsel gefahren?
Laut Schein im Motorraum ist eis Longlife Öl (Shell Helix Ultra AVL 5W30) gefahren bin ich seit dem ca 8300km. Nach Km soll ich in 7300km. Wäre dann ja Indiz auf normaler Intervall. Soll ich den Ölwechselintervall einfach mal Resetten? Dann weiß ich es ja. Oder stellt er wenn man es selber resettet auf Festintervall um?
Vielleicht hat bei dir ein schludriger Mechaniker übers MMI rückgesetzt, dann geht er automatisch auf Festintervall.
Das war in dem Fall ich .P Alles klar weiß ich bescheid dann resette ich den einfach noch bis zum nächsten Service xD
Letzte Woche 90k km Inspektion gehabt. Pollenfilter habe ich nicht machen lassen und Öl wurde selbst mitgebracht. Endbetrag war dann 244€ plus 30€ Öl das ich vorher gekauft habe. Bin damit zufrieden.
So, nach der Inspektion am Wochenende nun auch beim nächsten Audi-Händler den Service-Intervall zurück setzen lassen, da ich nicht über VCDS verfüge. Sehr freundliches Autohaus bei denen ich zuvor noch nie war. Service-Mitarbeiter hat den Laptop geholt, alles zurück gesetzt und mir noch nen schönen Tag gewünscht. Sehr angenehm, wollte nichtmal Kohle dafür. Das nenn ich Service. :thumbup:
Ich würde das Schwachsinn nennen. Genau deshalb wollen Kunden alles geschenkt haben, weil es solche Typen gibt die Serviceleistungen verschenken. Geh mal zum Friseur und verlange einen gratis Haarschnitt nach dem Motto dauert doch bei Männern nur 5min.... Wenn man das bei einem Stammkunden macht der Jahr für Jahr Geld da lässt ist das okay. Aber nicht für einen daher gelaufen macht der nur den Fehlerspeicher auslesen will und dann selbst repariert oder für jemand der selbst oder in der freien Werkstatt sein Service macht und nie wieder kommt. So ein VAG com Tester kostet 15.000 plus die ganzen Updates und den Strom was verbraucht wird. Also ich finde es mehr als gerecht wenn solchen Leuten 10 bis 25€ abgeknöpft wird. Aber solche Beiträge hier ermutigen Leute nur wieder in die nächste Werkstatt zu fahren und alles gratis haben zu wollen. Müssen sie dann was zahlen wird hier ein Thema aufgemacht und sich drüber aufgeregt. Einfach mal drüber nachdenken, keiner von euch würde gratis arbeiten wollen.....