Was lange währt, wird endlich gut. Wir haben heute nach 2 Stunden Beratung beim Audi-Händler unseren neuen A1 bestellt. Juhu!! Und ein feines Wägelchen ist da bei rumgekommen Audi-Code: ACHPXNYI. Es ist ein Admired geworden, einfach weil der Preisvorteil mit knapp 1.000€ recht hoch war und diese Ausstattung mit S-line, schwarzer Front und den schönen Felgen und gefallen hat. Wir haben uns aber dann für den Sportback umentschieden. Einfach flexibler und irgendwie schöner. Grundfarbe ist das Rot, dann mit schwarzen Bögen und schwarzem Dach. Sieht richtig heiß aus. Unten das schöne Rot und oben dann schwarz. Dazu S-Line, herrlich. Das notwendige Problem mit den fehlenden Sportsitzen ist leider so. Aber die Komfortsitze sind auch schön und OK. Schlechter als die 08-15 Sitze des bisherigen Clios sind sie in keinem Falle. Weitere Sonderausstattungen, u.a.: Xenon LED-Paket Styling-Paket Parkpilot Plus mit dem teuren Radio Sitzheizung Abgedunkelte Scheiben Graukeilfrontscheibe Licht/Regensensor Kofferraumablagepaket Wagenheber Reifendruckanzeige FIS Berganfahrassistent Dachhimmel schwarz Zum Schluss kam dann noch das Panoramadach hinzu. Preis war auch im Rahmen und wir haben bei dem Verkäufer und dem Autohaus ein sehr sehr gutes Gefühl. Abgeholt wird in Ingolstadt. Progn. Liefertermin ist Mitte April. Na mal sehen... Sind nun erst mal geschafft und froh zugleich. Die Vorfreude ist die schönste Freude....
@Guenka: vielen Dank. Die A-Garantie für 3 Jahre haben wir natürlich auch noch mitgebucht. Was sagt Ihr zu der Zusammenstellung?
Sehr, seeehr chic! :thumbsup: Ich habe ja zuerst fast nen Herzstillstand bekommen, weil du das Alu-Interieur oben nicht gelistet hast. Wenn man den Audi-Code aufruft ist es aber drin, genauso wie der Entfall von Modell- und Technologiebezeichnung. Dann hoffen wir mal, daß der Wagen ganz schnell geliefert wird!
Vielen Dank. Das Alu-Interieur-Paket ist mit dabei. Habe ich gestern vor der Unterschrift alles nochmal geprüft . Laut PC des Händlers ist er für die 16. Kw eingeplant. Werden den dann Ende April abholen. Kann es kaum erwarten, den Wagen live zu sehen. Meine Mom sieht das cool (ist ja nur ein Auto), aber ich habe die letzten Nächte wenig geschlafen Hoffe, es klappt mit dem Kauf der Winterkompletträder mit den 16er Alus im Sommer zu günstigen Preisen. Daneben freue ich mich bereits darauf, den Wagen zu pflegen und den Grundschutz (Versiegelung auf dem Lack bzw. Fluid-Film in Unterboden, Schwellern) aufzutragen. Frage: kommt man beim A1 in den Schweller rein, um die ggfls. mit Mike Sanders Fett zu befüllen?
Wie lange hast du denn vor den Wagen zu fahren? Wenn nicht gerade 30 Jahre eingeplant sind oder die Kiste im See geparkt wird, kannst dir das getrost sparen, schont die Umwelt.
Ich habe das bisher bei jedem Neuwagen der Familie so gehandhabt. Mein Astra-H, Bj. 2006 hat beispielsweise noch nicht einmal einen Rostansatz am Unterboden, Schweller oder Radlauf. Und für die Umwelt ist der Einsatz, insbesondere der Fluid-Film Produkte, unproblematisch, da diese auf dem Lanolin (Schafwollfett) basieren. Zumindest der Unterboden, die Achsen und deren Anbauteile werden mit AS-R behandelt werden. Auspuff werde ich mit Brando streichen. Bei Fragen zum Thema Fahrzeugaufbereitung und -pflege stehe ich dem Forum gern zur Verfügung.
Also wie schon gesagt wurde, schick und alles Wichtige ist dabei und die Garantieverlängerung rechnet sich auf jeden Fall.:thumbsup:
a1 Mike Sanders, das kennen die Neuwagenkäufer nicht. Mach das so wie beschrieben, ich hab auch einen 81er VW Jetta in fast Neuwagnzustand, der wurde immer mit so einem Gemisch behandelt. Das werden die Autos die später mal was wert sind !! Obwohl diese Elektronikbomber , ich weiß nicht !! trimode