Kürzere Dachantenne für den A1

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Carisma1996, 29.09.2010.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wie gesagt, wenn das Gewinde der Schraube in den Antennensockel passt und sich ohne großen Kraftaufwand reindrehen lässt, dann hast du schon die richtige Schraube und brauchst die andere nicht. Die zweite hat nämlich einen anderen Durchmesser.

    Ich muss dir jetzt mal ne blöde Frage stellen (nicht bös' gemeint): Du hast die Schraube aber schon bis zum Anschlag in die Antenne reingedreht, oder? Sonst ist das überstehende Ende zu lang für den Antennensockel. Wenn die Schraube tatsächlich zu lang ist, kannst du sie ja ein wenig kürzer feilen oder sägen, je nachdem wie groß der Spalt ist.
     
  2. mad8811

    mad8811 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    13.04.2011
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Der Spalt ist nicht sonderlich groß, also nicht dramatisch.
    Hat sich auch alles leicht drehen lassen und sitzt fest. Bin nur sehr vorsichtig wenn es um mein Auto geht :cool:

    Danke für deinen Post ;)
     
  3. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.09.2010
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    81
    Es gibt jetzt 16% Rabatt auf die Antennen von imögende!
     
  4. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    32
    Hat sich denn schon mal jemand mit der Inovenda-Antenne durch die Waschstraße getraut? Beim dranschrauben ist mir aufgefallen, wie dünn das Dachblech rund um den Antennensockel ist... nicht, dass da was verbiegt, wenn die Lappen an der Antenne zerren.

    Danke und Gruß

    Silas
     
  5. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Ich würde sie immer abschrauben. Es kann auch 10x gut gehen und dann plötzlich nicht mehr...
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Bin bisher insgesamt viermal durch zwei verschiedene Textilwaschanlagen gefahren. Die Antenne ist noch dran und das Dach ist nicht verbogen. Das Waschanlagen-Personal hat auch keine Warnung ausgesprochen. Aber wenn ich euch so höre, werde ich die Antenne beim nächsten Mal wohl besser abschrauben.
     
  7. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    32
    Danke für die Antwort, denke ich werde sie nicht abschrauben. Darum habe ich sie ja gekauft.
     
  8. Schmallo

    Schmallo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    08.01.2011
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    29
    Bis jetzt bin ich mit meinem 2x durch ne Textilwaschstrasse durch und hab die Antenne draufgelassen und es ist nix zu sehen das der Sockel in Mitleidenschaft gezogen wurde;) was aber nicht heissen muss das es nicht passieren könnte bekanntlich gehen manche Dinge ja auch 99x gut und dann Zack:rolleyes:Aber das kleine Stück war ja auch gedacht damit man nicht ständig die Antenne abschrauben soll und an dem Rest der übrig bleibt (Sockel) könnten ja auch die Textillappen hängenbleiben oder?? Ich kann mir nicht vorstellen das die Lappen so stark sind das die den Sockel samt Antenne raushauen und dünn ist das Blech auch nicht also da bin ich vom Fach hab täglich mit Blech zu schaffen für Automobile, Hausgeräte und und und....:)
     
  9. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    89
    .....wie wäre es ihr wäscht euren kleinen einfach mit der hand;)....
     
  10. Schmallo

    Schmallo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    08.01.2011
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    29
    Tja wenn das erlaubt wäre. Da wo ich wohne hat das zuständige Ordnungsamt was dagegen zwecks der Umwelt ausser mit Wasser mal abspritzen iss nicht. Nix Schwamm oder so und schön schrubbern. Also Waschboxen mit Kratzbürsten tue ich dem kleinen gewiss nicht an somit bleibt das Risiko mit der Textilen Waschstrasse,hab aber bisher auch an meinem A3 keine probleme gehabt und hoffe das dies auch so bleibt.
     

Diese Seite empfehlen