Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von A1Scuba, 17.01.2012.

  1. Kevin13006

    Kevin13006 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    01.08.2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    3
    Also ich denke auch das die vollverpackten außer Land gehen werden. Mein Händler hat mir mal gesagt je mehr sie verpackt sind desto weiter gehen sie weg.
     
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    bei meinem :) standen auch schon vollverpackte...
     
  3. S-Line<3

    S-Line<3 Guest

    Vielleicht ein Modell, welches nicht in deutschland gefertigt wurde uns somit einen weiten Weg hatte?
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Die werden auch verpackt wenn es ne bestimmte Zeitspanne bis zur Übergabe an den Kunden dauert.
     
  5. Heizungskoerper

    Heizungskoerper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    26
    Kennt sich jemand etwas besser mit dem voraussichtlichen Wertverlust eines Fahrzeugs aus?
    Ich wäre sehr dankbar für Informationen ;)
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Zu 100% wird es Dir keiner genau sagen können, sind immer alles nur Schätzwerte. Die üblichen Verdächtigen sind DAT odr Schwacke. Ich hatte mal nen Thread wo ein paar kostenlose Bewertungen dabei waren, musst mal die Suche benutzen.
     
    Heizungskoerper gefällt das.
  7. S-Line<3

    S-Line<3 Guest

    Kurz eine Frage zum S-Tronic Getriebe.

    Wenn ich im S-Mode Gas gebe steigt die Drehzahl bis an den Begrenzer, aber anstelle sofort am Begrenzer hochzuschalten bleibt die Drehzahl ca. 1 Sekunde am Begrenzer hängen, bis die S-Tronic hochschaltet.... dabei merkt man richtig, wie der Vortrieb stagniert....

    Ist das normal?
     
  8. Heizungskoerper

    Heizungskoerper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    26
    Ich weis nicht, ob das in deinem Maße normal ist..
    ..allerdings empfand ich damals, bei der Probefahrt mit dem 185er das Hochschalten am "Drehzahlende" auch etwas zu langsam. Ich dachte mir jedesmal beim vollen Durchtreten: "Jetzt Schalten!" und dann hat es noch einen Moment gedauert, bis tatsächlich geschaltet wurde und ich hatte dabei auch den Eindruck, dass hier Zehntel Sekunden verschenkt wurden. :huh:
     
  9. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Wie einige wissen habe ich ja derzeit einen A1 86Ps. Habe im Oktober 11 für diesen die Original Audi Winterkompletträder im 7-Arm Dynamik Design mit Dunlop SP Winter Sport 3D gekauft. Die Maße sind 195/50 R16 88H. Nun war ich heute bei ATU um einen dieser Reifen reparieren zu lassen da er Luft verlor, alles bestens geklappt. Nun meinte der Meister es kann sein das ich diese Reifen auf dem neuen A1 nicht fahren darf, und ich mich vorher schlau machen soll.
    Ich bin der Meinung dies ist kein Problem, was sagt ihr? Ich habe ja vor diese Reifen zu behalten und dann direkt nach Abholung im Oktober auf den neuen zu montieren.

    Der neue wird der 1.4 Tfsi Cod 140Ps.
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hat der ATU-Meister auch gesagt, wie er zu dieser Vermutung kommt? Ich wette, daß du deine originalen Audi-Winterkompletträder auch auf dem 1.4 COD fahren darfst. Bei meinem 1.4 mit 122 PS geht es definitiv.

    Vielleicht könnte ein COD-Besitzer mal in seiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung nachsehen, ob unter Ziffer 52. ##195/50 R16 88H M+S#6Jx16 ET30## eingetragen ist.
     
    #2400 Agent L, 29.08.2013
    Zuletzt bearbeitet: 29.08.2013

Diese Seite empfehlen