Generell vermutet viele, dass der Trend zm "All-In-One" gehen wird... d.h. Handy mit GPS... warum nur im Auto nutzen und nicht in Mailand zur Suche der Oper oder in London fürs Riesenrad o.ä.? mein Traum wäre ein iPhone und ein Nokia und ein TomTom in einen Mixer zu werfen... aber genauso könnte ich mir einen Mittelmotorsportwagen mit über 200 PS bei 850kg und unter 45000 zu wünschen... obwohl... Alfa ist grad dran... ist das das letzte Mosaik am Italo-Grabstein oder die Zukunft?
Eigentlich hab ich bewusst einen Neuen Beitrag gestartet da dieser hier die Werksnavis behandelt aber ok^^
Das ist in größeren Städten - wie hier in Köln - durchaus üblich: ohne passende PLZ landet man nicht bei mir in der Innenstadt, sondern auf der Schäl Sick. Selbst DHL kämpft oftmals damit (Sendung nicht zustellbar )
So in der Art etwa ? [ame=http://www.youtube.com/watch?v=qg1ckCkm8YI]YouTube - Will It Blend? - iPhone[/ame] MfG Wolfgang
Ist das der preis für ein update? Das ist ja gesalzen! In welchen Abständen ist denn so ein Update zu empfehlen?
Ich persoenlich habe auch immer externe Navis - kostet einen Bruchteil und bietet mehr Funktionen. Gerade fahre ich hochzufrieden mit einem Tomtom Go Live 1000 - das aktualisiert den Verkehr in zweiminuetlichem Abstand hochpraezise. Meistens kann man nach der Anzeige auf dem Navi bremsen (Stau in 300 Metern) und beschleunigen (löst sich auf ein 200 Metern). Das Gerät gibt es auch als 1005 - ist technisch identisch bei größerem Bildschirm (mit gleicher Auflösung). Ich hab mich für das kleinere Gerät entschieden, da es weniger Sicht blockiert und mir die Größe reicht.
Hallo zusammen! Hab trotz Lesen einiger Threads noch ein paar Fragen... Ich plane auch grad die Anschaffung eines mobilen Navis für meinen zukünftigen A1. Die Halterung an der Scheibe finde ich in Ordnung, aber nicht all zu gelungen. Deswegen: Hat es jemand schon geschafft sein Navi an den Lüftungsschlitzen des A1 zu befestigen? Wie ist das mit diesen Amaturenbretthalterungen? Kriegt man die wieder weg? Ich werd meinen A1 leasen, deswegen muss es nach drei Jahren auch wieder zu entfernen sein. Vielen Dank! Grüße, Thomas
Würde dir den Tipp geben nach Brodit Clips zu schauen. Sind immer 2 Teile. Das eine ist Fahrzeugspezifisch, gibt es fürn A1 schon mit 2 verschiedenen Befestigungsarten. Das andere Teil ist dann auf das Navi oder Telefon zugeschnitten und wird dann an das andere Teil dran geclipst. Ist bisschen teurer, dafür ohne Kleber und ohne in die Lüftungsschlitze zu stecken und sieht super chic aus. Einfach mal suchen danach gibts auch bei Amazon usw.
Am Besten wendest du dich an diese Firma: AUTONET - Ihr Spezialist für Navigation, Kommunikation und Entertainment im Auto Dort werden verschiedenen Möglichkeit, wie auch die verdeckte Legung des Kabels, angeboten. Falls fuer den A1 angeboten sind übrigens Lösungen vorzuziehen, die NICHt auf die Befestigung am Lüftungsgitter setzen, da diese Gitter im Falle eines UNfalls das Navi nicht halten können und es so zum Geschoss wird (laut ADAC).