"Normales Navi" ist nicht der Hit

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von jhoche, 11.02.2011.

  1. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    50
    @Guenka
    Da stimme ich dir völlig zu. vor allem bezgl. des Sline ext. :) ich fand DVDs schauen auch cooler als Schweller.

    War das der neue 7er? Ich fand nämlich die Navigation relativ gut.
     
  2. Guenka

    Guenka Guest

    das Auto war etwa 3-4 Jahre alt schätze ich mal. War ein Firmenfahrzeug. Wahrscheinlich Leasing. Kann es aber nicht genau sagen.
     
  3. CharlesMschulz

    CharlesMschulz Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo lieber wissender ;

    kleiner Hinweis das Kartenmaterial,

    bei RNS-D, BNS 5.0, MMI2G Basic plus und RMC ( im A1 auch als NAvigationsvorbereitung vorhanden, kommt das Kartenmaterial von Teleatals

    bei RNS-E, MMi2G ( DVD ), MMI 3G Basic (DVD ) und MMI 3G ( HDD) kommt das KArtenmaterial von NAVTEQ

    Fakt 1: Hast für deinen HANS HANS ( TOM TOM ) ein Life Time update ?
    Dann wirst Du bemerkt haben, dass seit dem Teleatlas ( im Fachjargon Teletubbies ) seit der Übernahme durch TOM TOM keinen Fortschritt im Kartenmaterial gemacht haben.
    Fakt 2: Es gibt Zeitpunkte eines Kartenabzugs , wo viele Strassen nocht nicht freigegeben sind ( hübsches Beispiel Ostsee Autobahn , Oder A73). Bei den NAvteqern ist die Routenführung drin, aber wird nicht angezeigt und zur Berechnung benutz, da die Strasse zum Zeitpunkt des Abzug noch nicht freigegeben war.
    Fakt 3: Die Auflösung mag im 1. Augenblick bei einem Mobilen Gerät höher erscheinen, aber da ein Autobauer über mindestes 15 Jahre Einsatz nachdenken muss, sind hier auch andere Anforderung im Gange. Ein mobiler Hersteller palnt in der Regel mit einer Lebenszeit von 2-3 Jahre, somit geht er technisch mit einer ganz anderen Einstellung dran und übersteuert teileweise die TFT´s . Wir machen gerade so einen Langzeittest. Interessant wie siech die TFT´s über Jahre hinweg in Ihrer Helligkeit verändern.

    Gruss von einem nichtwissenden, der sich nur tagtäglich mit einem solchen Wording rumschlagen muss

    Gruss
    CMS
     
  4. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Ist doch schön hier einen Fachmann zu haben, der uns beim Thema novh weiterbringt, aber immer cool bleiben!!!!
     
    sailboot gefällt das.
  5. Guenka

    Guenka Guest

    CharlesMschulz;33183]Hallo lieber wissender ;

    kleiner Hinweis das Kartenmaterial,

    bei RNS-D, BNS 5.0, MMI2G Basic plus und RMC ( im A1 auch als NAvigationsvorbereitung vorhanden, kommt das Kartenmaterial von Teleatals

    ist mir von Audi ingolstadt etwas anderes gesagt worden, aber ich habe deswegen trotzdem kein Problem. Ändert an meiner Aussage im Grundsatz trotzdem nichts. Verschiedene Hersteller, verschiedene Fehler. Ist Fakt. Es gibt kein perfektes Kartenmaterial.

    bei RNS-E, MMi2G ( DVD ), MMI 3G Basic (DVD ) und MMI 3G ( HDD) kommt das KArtenmaterial von NAVTEQ

    Fakt 1: Hast für deinen HANS HANS ( TOM TOM ) ein Life Time update ?

    Ja

    Dann wirst Du bemerkt haben, dass seit dem Teleatlas ( im Fachjargon Teletubbies ) seit der Übernahme durch TOM TOM keinen Fortschritt im Kartenmaterial gemacht haben.

    Kann ich so nicht bestätigen. Optik das Stimmt,
    aber aktualisieren des Kartenmaterials alle 3 Monate.


    Fakt 2: Es gibt Zeitpunkte eines Kartenabzugs , wo viele Strassen nocht nicht freigegeben sind ( hübsches Beispiel Ostsee Autobahn , Oder A73). Bei den NAvteqern ist die Routenführung drin, aber wird nicht angezeigt und zur Berechnung benutz, da die Strasse zum Zeitpunkt des Abzug noch nicht freigegeben war.

    und wo ist das Problem hier ??? Ist doch bei beiden Anbietern bestimmt so.

    Fakt 3: Die Auflösung mag im 1. Augenblick bei einem Mobilen Gerät höher erscheinen, aber da ein Autobauer über mindestes 15 Jahre Einsatz nachdenken muss, sind hier auch andere Anforderung im Gange. Ein mobiler Hersteller palnt in der Regel mit einer Lebenszeit von 2-3 Jahre, somit geht er technisch mit einer ganz anderen Einstellung dran und übersteuert teileweise die TFT´s . Wir machen gerade so einen Langzeittest. Interessant wie siech die TFT´s über Jahre hinweg in Ihrer Helligkeit verändern.

    Hab ich was anderes gesagt??

    Ich bin kein Fachmann auf diesen Gebiet, fahre aber angefangen mit einem Alpine Navi vor etwa 15 Jahren bis heute immer mit den verschiedenen Navis im Auto und mein bester Freund vertreibt und baut sie auch in Autos ein. ( Alpine und andere)Und so bin ich durch ihn immer auf dem neuesten Stand und hab auch so meine Erfahrungen gemacht.


    Gruss von einem nichtwissenden, der sich nur tagtäglich mit einem solchen Wording rumschlagen muss

    Gruss
    CMS
     
  6. Sternchen

    Sternchen Guest

    Hi, nachdem ich jetzt mein Auto habe , habe ich auch das Navi ausprobiert, das große Navi, war schon drin bei dem Auto. erst mal versucht eine Adresse zu speichern, naja, irgendwann hab ich das dann auch geschafft und auch die Heimatadresse.Hat ziemlich lange gedauert . Dann bin ich gefahren und habe dabei festgestellt das ich auf der B17 fahre und das Navi mich dabei auf eine Nebenstraße packt und davon die Geschwindigkeit anzeigt.Merkwürdig.Dia Lady die die Ansage macht gefällt mir auch nicht, wenn ich zu schnell fahre sagt sie auch nix und das finde ich doch ganz angenehm.Was mache ich jetzt , na klar ich nehme mein geliebtes Navigon her , nette bayrische Lady die mit mir spricht und viiiiel leichter einzustellen:smile::smile:
     
  7. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    ... ich auch. :flapper: Alles individuell einstellbar, einfach perfekt!

    Und nebenbei sparst du das Audi-Kartenupdate. :wink:
     
  8. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    wieso testest du das Navi nicht bevor du dir ein Auto MIT Navi kaufts?

    Also ich habe keine Probleme eine Adresse zu speichern.

    Gut, dass man die Geschwindigkeits-Ansage nicht einstellen kann ist nicht ganz so optimal - aber ja, dann muss man eben mal auf den Tacho schauen :sleep:

    Die Stimme ist geschmackssache und ich mag sie:flapper:
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    man kann ja über das eingebaute Navi sagen was man will, aber Adresse eingeben über Sprachbefehl schneller und einfacher geht es nicht mehr. Funst einwandfrei und man kann sogar das Navi anlernen auf die eigene Aussprache dann ist eine Erkennung fast auf 100%
     
  10. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Nagelneues Auto fahren mit sonem ding an der Scheibe geht garnicht xD.Aber ist nur meine Meinung;)
     
    A1Scuba gefällt das.

Diese Seite empfehlen