Öltemperatur + Ladedruck anzeigen lassen?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von 8X-136kw, 27.06.2012.

  1. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Ja, is PnP... lediglich das Bluetooth-Pairing muss einmal vorgenommen werden, was ja kein Akt ist. Ebay-Link such ich dir gleich von der Arbeit raus
     
    ultra101 und strucki200 gefällt das.
  2. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Wie funktioniert das genau?
    Also ich verstehe das grad nicht so.
    Was brauche ich , wo wird das angeschlossen? :rolleyes2:
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Bluetooth-Adapter wird in OBD-Buchse geschoben und auch darüber mit Strom versorgt.
    APP auf dem Handy kann die Daten auslesen und dir anzeigen.
     
    strucki200 gefällt das.
  4. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Garantieverlust?
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Nö, du änderst ja nix, du liest nur aus.
     
  6. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Top, ist schon so gut wie verbaut :p
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    OK, also du testest und sagst mir dann, ob sich die Investition von 20€ lohnt. :thumbsup:
     
  8. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Werd ich machen ;D
     
    A1Scuba gefällt das.
  9. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    OBD2 BT-Adapter hab ich diesen gekauft, der war innerhalb von 2 Tagen da, nachdem ich direkt per Paypal bezahlt hatte:
    BMW Audi VW Nissan PKW Auto codieren Diagnose OBD 2 Scanner interface Bluetooth | eBay


    Ich hab letztens erst in der App eingestellt, dass er mir noch mehr Sachen bei der Aufzeichnung mit festhält. Man kann sich auch per Sprachausgabe ansagen lassen, ob man schon zu sportlich fährt in der Warmlaufphase und wann diese letztlich erreicht wurde und man sich keine Gedanken mehr machen muss. In der Analyse wird auch mit einem Icon angezeigt, an welchem Punkt man die optimale Betriebstemperatur erreicht hat.

    Wie andere schon sagten: Der OBD-Adapter kommt in die OBD-Schnittstelle... ganz links unterm Lenkrad hinter der Verkleidung über den Pedalen, dafür muss man sich einmal gut Bücken, man kann sie aber auch ertasten ohne irgendwelche Schäden anzurichten, da es ein weiblicher Anschluss ist und die einzusteckenden Pins am Adapter sind. Für die Orientierung des Anschlusses sollte man natürlich trotzdem mal reingucken.
    Damit der Adapter angeht, muss man natürlich mind. die Batterie anmachen, der Motor muss nicht laufen. Dann mit Handy nach dem Ding per BT suchen lassen und eine Paring-PIN eingeben... meist 0000 oder 1234, bei mir war's 1234. Ich lass den Adapter mittlerweile einfach stecken, hab die App so eingestellt, dass der direkt aufzeichnet, wenn die App an ist. Auch kann man einstellen, dass Bluetooth mit Starten/Beenden der App de-/aktiviert wird. Keine Fummelei mehr außer App starten somit. Torque ist ein mächtiges Programm, dass auch Fabrikatsspezifische Sensoren, die nicht jedes Auto hat, abfragen kann. Dafür brauch man aber eine Liste mit den Hersteller-spezifischen PIDs. Hat jemand da ne Liste für aktuelle Audis? An die 100 verschiedenen Parameter kann man schon von Haus aus auslesen mit der App, aber es gibt sicher noch andere Sachen im Audi-Steuergerät, die ausgelesen werden könnten. Es gibt auch ein PID-Scantool, das das Steuergerät scannt und schaut, welche Werte noch ausgelesen werden können. Da man aber keine Beschreibung erhält, um welchen Wert es sich handelt, ist das Ganze viel Aufwand, um herauszufinden, was nun was ist.

    Ich kann mich wieder mal nur wiederholen: Für 25 Euro kann man nicht meckern.

    Übrigens kann man mit dem Programm auch den Fehlerspeicher auslesen und kriegt den Error-Code mit Beschreibung ausgespuckt. Nein, mein Audi hatte nichts hinterlegt, aber mein Vater hat nen ollen Kia Magentis, der seit Jahren immer wieder die Motor-Check-Leuchte anzeigt, weil die Lambda-Sonden spacken. Ihn ärgert das immer und vorher hat er's für nen 10er bei nem Mechaniker ausmachen lassen, jetzt können wir den Fehlerspeicher selbst einfach löschen.
     
    #29 MSS-A1, 28.06.2012
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2012
    ultra101, strucki200 und A1Scuba gefällt das.
  10. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Für alle, die den Trackrecorder mal in Action sehen möchten! ;)

    torque track recorder audi - YouTube

    oder mit alternativen Anzeigen:

    [ame]http://www.youtube.com/watch?v=RWIP9YlwI6g[/ame]
     

Diese Seite empfehlen