Ölverbrauch 185PS A1

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Walter, 05.05.2011.

  1. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Nein, diese gibt es nicht !

    Es gibt aber eine gelbe und eine rote Ölkontrollleuchte-
    Die rote ist die allseits bekannt Öldruckkontrollleuchte, die angeht, wenn der Öldruck unzureichend ist.

    Dann gibt es noch die Ölstandswarnlampe - die gelbe Ölkanne, die erscheint, wenn der Ölstand zu gering ist. Sie weist den Fahrer darauf hin, dass Öl nachgefüllt werden muss. Meist sieht man dann schon bereits KEIN Öl mehr am Ölmessstab.

    :D
     
  2. officeguru

    officeguru Mitglied

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Habe vor 2 Tagen nachdem ich meinen A1 185PS gerade getankt hatte das selbe Problem mit dem Ölverlust (bei ca. <3000km). Mich hat der Schlag getroffen als ich auf einmal die Meldung vom Bordcomputer bekam, dass Öl fehlt (gelbe Leuchte).

    Ich weiß zwar, dass ich am Anfang 2-3mal den S-Modus ausprobiert hab und das bei ca. 500km Fahrleistung aber das kann kein Grund sein für solch einen Ölverlust (der Wagen lief in solch einem Moment schon über ne halbe Stunde-->Motor hatte Betiebstemperatur).

    Auf jeden Fall hab ich dann sofort den Ölstab kontrolliert und hab gesehen, dass dieser total trocken war (nur noch an der unteren Kugel war Öl). Dann am nächsten Morgen beim Audihändler vorbeigefahren und gefragt was da los ist. Dieser hat ihn dann auch gleich auf die Hebebühne gehoben und nachgeschaut. Öl ist keins ausgetreten auch in der Garage bei mir daheim fand ich keine Ölflecken. Was mir nur aufgefallen ist war mein etwas verrußter Auspuff. Der Audihändler füllte mir das Öl nach und meinte ich sollte das Öl jetzt beobachten... Verwunderlich war es auch, dass mein Audi als ich aus der Tankstelle rausgefahren bin den niedrigen Ölstand bemängelte aber als ich am nächsten Morgen zum Händler bringen wollte nichts anzeigte (obwohl er "trocken" war).

    Ich hoffe, dass dies nun eine einmalige Aktion war. Wenn ich mir jetzt den Marderschutz nächste Woche einbauen lasse werd ich nochmal sagen, dass die nochmal schaun solln.

    Gruß
    officeguru
     
  3. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Wenn kein Öl austritt, spricht man meist von Ölverbrauch.

    Ein Liter auf 1000 km ist in Ordnung !

    Die gelbe Ölkanne leuchtet so lange, bis die Motorhaube geöffnet wurde. Der Bordcomputer, bzw. das Steuergerät geht dann davon aus, dass der Ölstand kontrolliert wurde und ggf. Öl nachgefüllt wurde.

    Also alles in bester Ordnung ;)

    Ölverbrauch weiterhin kontr. und im Auge behalten. Nach 1000 km erneut Meßstab ziehen und Ölverbrauch ablesen, bzw. wieder Öl auffüllen und somit die Menge dann an Ölverbrauch feststellen.

    ;)
     
  4. officeguru

    officeguru Mitglied

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann wär des Problem schon mal gelöst ;). Das wusste ich nicht...

    Werde ich machen!!! Wenn wieder ein Ölverbrauch auftritt wirds hier gepostet ;).

    thx :)
     
  5. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Ich weiß, daß im Handbuch 0,5 Liter / 1000 Kilometer steht ... aber das ist ein schlchter Witz! Ich hatte einen S3, da musste ich in 76.000 Kilometern keinen Tropfen außerhalb der Intervalle nachfüllen ... oder beim GTI VI ... nicht ein Tropfen.

    Klar, mal ein Schluck ... aber alles, was über 1 Liter / 10.000 Kilometer geht, ist aus heutiger Sicht ein schlechter Scherz ...

    Zum Glück schreit meiner bis jetzt nicht nach Öl ... mal schauen, wie es sich entwickelt ...
     
    #25 Mythbuster, 24.08.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.08.2011
  6. HO2_86

    HO2_86 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    105
    Sorry aber du kannst den doppeltaufgeladenen 1.4 Liter Motor nicht mit dem Motor des S3 vergleichen :cool:. Sind einfach zwei sehr unterschiedliche Motoren.
     
  7. RonnyD

    RonnyD Guest

    So siehts aus........ ;)

    Bei 1 Liter auf 1000Km gehe ich schon von ausgelutscht aus. :rolleyes:

    Selbst 0,5L auf 1000Km was runtergerechnet ein herkömmliches 0,25L Glas voll Öl auf 500Km wäre ist für mich absolutes no go. :rolleyes:

    Das hat doch überhaupt nichts mit der Doppelaufladung zu tun. :rolleyes:

    Ich fahre im 7 einen Cosworth Turbo mit Ladedrücken um die 2bar und 3 Port Oil Breather System, Ölsorte Castrol 10W60.
    Mit dem Ladedruck würde es den Twincharger zerreisen.........:)

    Ölverbrauch 0,1L auf 2500Km (dann bekommt er einen Service) wovon davon der größte Teil Öldämpfe aus dem Kurbelgehäuse sind die sich im Separator sammeln.

    Der Motor soll Sprit verbrauchen und nicht Schmierstoff. ;)
     
  8. AudiH

    AudiH Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.06.2011
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    81
    Die Unterschiede sind auch bei "gleichen" Autos oft deutlich. Ich hatte zwei 997S. Der eine hat in 10.000 KM nicht einen Liter gebraucht und der andere (997 Facelift) hat sich pro 1.000 KM fast einen Liter gegönt. Bei Porsche habe ich das beanstandet, aber ohne Erfolg. Die ersten 10.000 KM sei das durchaus normal und kein Mangel.

    Wie unterschiedlich das sein kann, sehen wir hier ja auch anhand der verschiedenen Verbräuche!

    Nur, ob das tatsächlich am Einfahren liegt - ich weiss es nicht!
     
  9. HO2_86

    HO2_86 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    105
    Darauf wollte ich garnicht hinaus. Ich wollte damit nur andeuten, das die unterschiedlichen Motoren nicht einfach verglichen werden können. Dem 1.4 wird bei dieser Leistung einiges abverlangt und es gibt nach meinem Wissen noch keinen hier im Forum der bei seinem A1 mit 136kW eine Laufleistung von über 20.000 km hat um eine eindeutige Langzeitaussage zu treffen. Wer weiß, vielleicht stimmt auch am Motormanagement etwas nicht.
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Also, ich denke auch, dass ich bei nem Ölverbrauch von 1L/1000km die Karre dem Händler wieder auf den Hof stellen würde und mich mal intensiv mit AutoBild und Konsorten unterhalten würde.
    Bei einem Fahrzeug, das rein für den Renneinsatz konzipiert ist könnte ich das Verstehen, aber für ein allerwelts Alltagsauto ist das eindeutig zu viel. Ich würd sagen, da is ein Satz neuer Kolbenringe fällig...
     

Diese Seite empfehlen