S-tronic oder Handschaltung?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Nozuka, 16.03.2010.

?

Was wirst du dir kaufen?

  1. Handschaltung!

    43,9%
  2. S-Tronic!

    52,9%
  3. Weiss noch nicht.

    3,2%
  1. TiLLe

    TiLLe Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    27.05.2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    14
    Ich denke mal das die Funktionsweise der S Tronic hier schon irgendwo beschrieben ist, aber nochmal in kurzform:

    Ja, die S Tronic ist eine Automatik, aber eine besondere. 2003 hat VW das DSG (Direktschaltgetriebe) auf den Markt gebracht, was auch Audi nutzt.
    Seit 2005 nennt Audi es aber S Tronic.
    Im Grunde genommen sind dort zwei Getriebe und Kupplungen verbaut, die sich die Gänge teilen. Ein Getriebe ist für 1,3,5,(7) zuständig und das zweite für 2,4,6. Angenommen man fährt in Gang 1 los ist Gang 2 auch schon eingelegt, für den Gangwechsel werden dann nur die Kupplungen geswitcht.
    Vorteile: nahezu keine Schaltzeit, kein Lastwechsel, ...

    Wer das noch genauer wissen möchte sollte das mal googlen, ist eine sehr interessante Sache.
     
    Kumulus gefällt das.
  2. Kumulus

    Kumulus Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    11
    Dann ist ja schön, wenn dich die S-Tronic überzeugen konnte :)
    Ich hatte bisher einen Schaltwagen und bin schon gespannt, ob ich mich schnell auf die S-Tronic umgewöhnen kann. Ich denke aber schon, da ich täglich im Stau stehe. Freue mich schon drauf, nicht mehr schalten zu müssen ;-)
     
  3. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Ich hätte am liebsten beides :p
    Wenn ich im Stau lande, nerv ich mich manchmal schon extrem wenn ich dauernd schalten muss....
    Wenn ich allerdings stark beschleunigen will oder in Bergpässen / kurvigen Landstrassen rumfahre, macht mir das Schalten Spass. Also werde ich wohl immer das vermissen, was ich gerade nicht habe :p
    Wenn ich den mit 185ps nehme, werde ich aber sowieso keine Wahl haben… also muss ich mich dann nicht mehr entscheiden ;)
     
  4. martin

    martin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    152
    Ich habe ähnlich gedacht, mich dann aber für die S tronic mit Lenkradschaltwippen entschieden. Ich denke die gleichen die fehlende Handschaltung aus sobald ich mich daran gewöhnt habe.
     
  5. Kumulus

    Kumulus Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    11
    Ich hab zwar auch das Multifunktionslenkrad, jedoch leider ohne Schaltwippen. Mittlerweile bereue ich es sehr, dass ich die damals nicht gleich mit dazu bestellt habe :-(
    Vielleicht kann man die auch nachrüsten, aber was das kosten wird?!
     
  6. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Naja wird bei mir nicht viel helfen... weil mir macht das "Rumrudern" mit dem Schalthebel Spass. Und Gänge überspringen usw.. Auf nen Knopf drücken wird da nicht das selbe Gefühl produzieren... man ist halt Gefühlsmässig "weiter entfernt" vom Auto :p

    Besser kann ich es gerade nicht erklären :D
     
  7. martin

    martin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    152
    @Kumulus: Du musst wahrscheinlich das ganze Lenkrad tauschen. Wenn das ursprüngliche noch nagelneu aussieht bekommst du wahrscheinlich nen guten Preis über eBay oder das Forum (wenn ein Bastler aus Multilenkrad aufrüsten will).

    @enRchi: Ja, ich verstehe was du meinst :) Ist mir persönlich aber nicht ganz so wichtig...
     
  8. Kumulus

    Kumulus Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    11
    Danke, ja vielleicht mach ich das. Frage auch nochmal meinen Verkäufer, was das Nachrüsten des neuen Lenkrads mit Schaltwippen kosten würde..
     
  9. Tiroler

    Tiroler Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    01.09.2010
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    21
    Ich hab gestern und heute 1.000 km abgespult. Einige Eindrücke zur S-tronic:

    Es ist meine erste Automatik, daher war es am Anfang doch etwas gewöhnungsbedürftig für mich. Nach dieser ausführlichen Fahrt bin ich jetzt aber restlos begeistert von dieser Technologie. Ich hab auch die Schaltwippen am Lenkrad mitbestellt, hab sie bei dieser Fahrt aber praktisch nie gebraucht.
    Wie in diesem Forum bereits durch andere User erwähnt, muss man diese Schaltung natürlich auch fahren können!! Das heißt, damit das Fahren richtig Spaß macht, ist es sehr wichtig, die Schaltung und wie sie funktioniert genau zu kennen. Speziell beim Überholen kann man die Schaltpunkte mit der Stellung des Gaspedales wesentlich steuern.
    Es stimmt, dass die S-Tronic sehr untertourig unterwegs ist, aber das stört bei diesem Supermotor mit hohem Drehmoment auch im Drehzahlkeller überhaupt nicht. Denn beim Durchdrücken des Gaspedales schaltet die S-Tronic eh automatisch runter.

    Allen die noch unentschlossen sind, kann ich die S-Tronic nur empfehlen. Auch ich habe lange überlegt. Ich würde aber auch jedem empfehlen, die Schaltwippen mitzubestellen aus folgeden Gründen:
    - Man hat in Notsituationen immer die Möglichkeit selber einzugreifen (auch psychologischer Vorteil)
    - speziell auf kurvigen Bergstraßen und beim Überholen ist es oft sympathischer die Schaltpunkte selber zu bestimmen.
    - die Mehrkosten sind moderat und
    - es ist einfach ein cooles Feature.
     
    Docus und Kumulus gefällt das.
  10. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    58
    Hehe, ich find die Schaltwippen absolut unnötig. Der Schaltknauf ist so schnell in der manuellen Gasse, da kann man sich die 100 Euro sparen. Zumal, mit den Schaltwippen schaltet das getribe nach 10 Sekunden ja eh wieder "zurück".
    Aber jedem seins.

    Wenn man sich an die S-Tronic gewöhnt hat, ist es wirklich was feines :)
     

Diese Seite empfehlen