S-tronic oder Handschaltung?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Nozuka, 16.03.2010.

?

Was wirst du dir kaufen?

  1. Handschaltung!

    43,9%
  2. S-Tronic!

    52,9%
  3. Weiss noch nicht.

    3,2%
  1. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Ich gebe mir mal selbst die Antwort in der Hoffnung, dass das auch andere interessiert.

    Das DSG lernt, allerdings nur Getriebe-interne Sachen (z.B. aktuelle Schleifpunkte der Kupplung abhängig von deren Verschleiß).
    Es passt sich aber nicht an den Fahrstil an - es gibt Getriebe, die das tun, aber das DSG zählt nicht dazu. Also leider keine Anpassung der Schaltzeitpunkte in Abhängigkeit vom üblichen Fahrstil.:(

    Vielmehr wird der Fahrstil ganz spontan über die Fahrpedalstellung erkannt. Das hat Vorteile, weil sich so verschiedenen Fahrer mit unterschiedlichen Fahrstilen nicht "behindern" bzw. auch der gleiche Fahrer ganz problemlos mal möglichst ökonomisch und mal möglichst sportlich fahren kann.
     
  2. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Ah gut zu wissen. Mehr brauch ich gar nicht.

    Sobald du dich ans DSG gewöhnt hast, wirst du ein sehr gutes Gefühl dafür bekommen wie du ihn treten musst, damit er schaltet wie du willst. Und wenn das nicht klappt gibts ja noch die Schaltwippen :D
     
  3. Twix2000

    Twix2000 Mitglied

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Ich zitiere mal aus der aktuellen Auto-Motor-und-Sport zum Thema DSG:
    "Die Gangwechsel erfolgen eher geschmeidig als schnell. Selbst wenn der Fahrer manuell über Lenkrad-Paddel eingreift, merkt er eine deutliche Verzögerung bis zum Schalten. Trot sieben statt sechs Gängen braucht der DSG-A1 auf der vorwiegend über Land gefahrenen Verbrauchsrunde um 0,3 Liter auf 100 Kilometer mehr als der Hand geschaltete. Damit ist DSG keine Empfehlung."

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Eigentlich würde ich die S-Tronic nehmen wollen, aber wenn das Teil nichts ist, kann ich mir die 1700 Euro auch sparen.
     
  4. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Hallo Twix2000,

    lass Dich von einem Test nicht beirren. Erstens ist das Testergebnis mit 0,3 l Mehrverbrauch keine gesicherter Messwert aus einem Langzeittest über alle Straßenkategorien. Zweitens ist das DSG heute im Kleinwagenbereich das Maß der Dinge. Kein anderer Hersteller kann der VW-Gruppe hier das Wasser reichen.

    Du musst nur wissen, ob Du Automatik wirklich willst. Für mich, der viel in der Stadt unterwegs ist, kommt Handschaltung überhaupt nicht in Frage.
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    So ist es. Die Tests kann man immer in der Pfeife rauchen.

    Und ein Mehrverbrauch wird man wohl eher mit dem Handschalter haben, weil so präziese wird man selber nie schlaten können ;)
     
  6. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Der Handschalter ist vorallem dann im Vorteil, wenn man nicht mehr schalten muss. :p (zum Beispiel Autobahn und evtl Landstrassen)
     
  7. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    So ist es ... in der Stadt wird man als Normalsterblicher nie so schalten, dass die Drehzahl immer nur etwas über 1.500 U/min geht. Beim Handschlater wird man dann bis 2.000 oder gar 2.500 U/min drehen, weil sonst wäre man ja NUR noch am schlaten :D und ich will denjenigen sehen, der im Rush Hour Verkehr jede 2 Sekunden schaltet um die optimale Drehzahl zu fahren ...

    Wenn man mit dem A1 natürlich 60% und mehr auf der Autobahn / Landstraße unterwegs ist, dann würde ich mir den Aufpreis sparen und den Handschalter wählen.
     
  8. Twix2000

    Twix2000 Mitglied

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Den Mehrverbrauch halte ich auch für Quatsch. Das hängt doch auch immer von einer sehr individuellen Fahrweise ab und darüber hinaus wird das Fahrzeug auch noch nicht richtig eingefahren gewesen sein - nehme ich zumindest mal an.

    Senator hat völlig Recht: man muss sich sicher sein, was man will. Bin halt immer Handschalter gefahren. Fahre sowohl in der Stadt als auch Langstrecke, würde aber gerne mal auf Automatik gehen.

    Da bleibt wohl nur 'ne Probefahrt übrig, wobei ich gerade erfahren habe, dass zumindest in den Audi-Zentren in Hamburg kein einziges Fahrzeug in der Konfiguration mit S-Tronic zur Verfügung steht.
     
  9. Ollner79

    Ollner79 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    35
    Ich brauch von der Jahresfahrleistung her unbedingt nen Diesel, würde ihn aber auch gerne mit S-Tronic haben. Ist schon bekannt, wann einer TDI-Motoren mit S-Tronic verfügbar sein wird?
     
  10. Tuxracer

    Tuxracer Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    Ist zwar wniger vergleichbar, aber ich fahre seit 2,5 Jahren einen A3 TDI mit S-Tronic und das im guten Drittelmix von Stadt, Landstrasse und Autobahn.

    Den günstigsten Verbrauch hab ich im Komfortmodus, danach Handschaltung und den hösten im Sportmodus.

    Die Automatik schalte deutlich früher hoch, als man es bei Handschaltung machen würde.

    Währe mir auch lieber, aber es gibt seitens Audi keinerlei Infos oder Ankündigungen dazu.
    Die Glaskugel sagt, das der Diesel mit S-Tronic nächste Modelljahr kommen wird.
    Problem dürfte die Getriebgrösse sein, da im Diesel für grössere S-Tronic notwendig wird, als im TFSI, wegen des Mehr an Drehmomentes des Motors.
     

Diese Seite empfehlen