Dein Samsung MP3-Player hat bestimmt keine IPod Schnittstelle, sondern das ist der normale Samsung-Anschluss. Der ist auch flach und breit. Ich kenne das von meinem früheren Omnia i900, und in der Firma haben wir auch ein paar Samsung-Handys in Gebrauch. Dabei gibt es aber auch noch verschiedene Versionen, mit Audio-Übertragung wie beim Omnia i900 oder nur Ladefunktion wie bei den einfachen Handys. Wenn dein MP3-Player einen separaten Audio-Ausgang hat, dann kommen die Signale wohl nur da raus. Oder kannst du deine Kopfhörer auch über die flache Samsung-Buchse anschliessen? Es lohnt sich bestimmt nicht, jetzt ein weiteres USB-zu-Cinch Kabel für den Audio-Ausgang zu kaufen. Besser, du schliesst einen USB-Stick ans AMI an, oder du schiebst einfach ne SD-Karte ins Radio.
Danke. Ja,Du hast recht,das ist auch so ein breiter,flacher Anschlußstecker. Der hat auf beiden Seiten so einen kleinen Druckknopf zum Entriegeln. Ansonsten hat der samsung einen 3,5 klinkenstecker Eingang für den Kopfhörer.Wie gesagt: Am AMI des Audi A1 wird nur der Acku geladen, die Tasten reagieren nicht !! Da es bestimmte Samsung software gibt,die ich hier am PC installiert habe, kann man MP3 Musikdateien über diese software auf den Player hochladen. ich nehme mal an,dass dieser hier nicht von audi unterstützt wird. habe jetzt die Dateien auf eine SHDC- Karte gepackt (8 GB ) u. es funktioniert. gute Idee mit dem USB Speicherstick. Habe noch einen u. kann dann mit dem Audi AMI- USB Verbindungskabel dasselbe machen!! Danke Dir nochmals. Tschau bis demnächst mal. vielleicht kann ich mich ja dann revanchieren!!!!