Start schnarren 1.2 TSI

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von GE.Micha, 09.02.2012.

  1. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Wenn es von der fehlerhaften Steuerkette kommt, dann tritt es bei jeder Temperatur auf...
     
  2. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    So Auto steht in Essen.
    Der Annahme Kollege hat mir einiger typische fehlerbeschreibungen zu lesen gegeben, aber unser, meiner, war nicht dabei.
    Dieses tickern, Video von dem Iser aus Ö, ist übrigens die Kaltlaufreglung und völlig normal.

    Ich erwähne mal beiläufig das der Leihwagen kostenfrei ist.

    Und das ich jetzt wieder weis warum ich einen Benziner fahre, ein Quantensprung gegenüber dem Diesel, als Diesel läuft er um Klassen lauter, und wirklich mehr Dampf hat er auch nicht. Der Verbrauch ist natürlich besser, locker ein Liter.
     
  3. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Hast Du den aber direkt auf das Problem mit der Steuerkette angesprochen!?
     
  4. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Ja! Habe ich.

    Ich gehe davon aus das sie nichts finden da die Kiste kein Geräusch machen wird, mache mir keine Hoffnung.:rolleyes2:
     
  5. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Sie haben etwas gefunden!

    Glück gehabt, er hat es getan.:)
    Es gibt ein Update für die Einspritzpumpe, und noch einige Dinge will man machen?
    Näheres Heute Abend!

    8000km.....ein Liter Öl verbraucht.:angry:
    Das stört mich jetzt aber ein bisschen:(
     
  6. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    So, habe auch unerwartet neuigkeiten da ich auf Arbeit sitze und Bereitschaft habe, hab ich mal mein Händler angerufen und ihm das Problem mitdem Schnarren geschildert und auch die Kette angesprochen mitdem Problemen beim Polo.

    Der Händler wusste sofort bescheid was ich meine und fragte gleich ob das Geräusch nach ca. 2-3 Sekunden weg ist und immer nur nach längerer Standzeit auftritt. Ich bejate das.
    Er sagte der Motor arbeite mit Hochdruckpumpen die beim Start Benzin usw. in die Leitungen drücken und das hört sich bei der derzeitigen Witterung so an und ist völlig normal. Er meinte Steuerkette würde das Geräusch immer auftretten
    und auch schlimmer anhören. Der Tsi vom Polo wäre durch den fehlenden Turbo auch anders aufgebaut und hat wohl auch eine andere Kette. Er meonte ich brauche mir keine Sorgen machen es sei auch nix im system hinterlegt und und ihm sei kein A1 mit Ketten problem bisher bekannt.

    Ich bin erstmal beruhigt, ich hoffe er hat recht. Es hörte sich sehr professionell an:p
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    An deiner Stelle hätte ich den guten Meister mal gefragt, was er denn denkt, wofür das T in TSI steht.
    Wo finde ich nochmal den Smiley, der mit dem Kopf an die Wand schlägt? :cursing:
    Ich will jetzt nicht die Aussage deines :) (wars eigentlich der Verkäufer oder der Meister?) zerlegen, aber:
    Im System existiert nur eine Hochdruckpumpe, und zwar eine der 3. Generation von der Firma Hitachi.
    Des Weiteren ist der Druck im Verteilerrohr in Sekundenbruchteilen aufgebaut und braucht nicht mehrere Sekunden. Außerdem arbeitet die Pumpe bedarfsgesteuert, also nur wenn der Druck im Verteiler unter einen gewissen Wert sinkt.
    Und wenn die Pumpe tatsächlich Geräusche machen sollte, die mit einer rasselnden Steuerkette vergleichbar sind, dann sollte die aber ganz schön schnell ersetzt werden, imo.

    Ist halt nun die Frage, ob,
    a) du das Gespräch nicht mehr richtig in Erinnerung hast
    b) der Meister/Verkäufer keine Ahnung vom Aufbau des Motors hat
    c) er dir absichtlich Falschinfos untergejubelt hat, in der Hoffnung, dass du schnell Ruhe gibst.
    ?
     
  8. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Naja es war der Serviceberater der das mitder Pumpe sofort meinte. Er meinte nur der Tfsi ist anders aufgebaut als der Tsi und eben das die geschichte mitdem Hochdruck dieses geräusch macht.
    Naja ich weiß nicht, selbst wenn er mir das erzählt hat damit ich ruhe geb und es ist wirklich die Kette dann hat er irgendwann nochmehr arbeit oder ärger mit mir, er weiß auch das ich mich viel im internet informiere was Probleme angeht....
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Der TFSI und der TSI sind absolut baugleich, bis auf die schwarze Motorabdeckung wo das Herstellerlogo drauf ist.
    Und allein schon die Aussage, der TSI hätte keinen Turbo, lässt mich am Sachverstand des Serviceberaters zweifeln...
     
  10. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Und was soll ich jetzt machen? Ihm nicht glauben? Mal gucken was beim User GE.Micha rauskommt...
     

Diese Seite empfehlen