Unterschied Sportfahrwerk zu S line Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Herby, 21.09.2011.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
  2. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Diese kauerei hat ja bis dato nichts gebracht.
    Denn kongrete Aussagen sind ja nicht wirklich dabei.
    Reine Vermutungen.
    Kann Sein-wird sein bringt nichts.
    Wenn alle Fahrwerke gleich hoch sind,
    und das wissen wir, warum bewirken die selben Federn
    bei dem einen eine tieferlegung und beim anderen nicht.
     
  3. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Korrekt eine wirklich konkrete aussage wurde nie getroffen... Immer nur ein wirr warr aus Vermutungen. Ich hätte aber gerne in einem post eine konkrete Aussage zu meiner Frage.

    Daher noch einmal: Wer ist härter: Sportfahrwerk oder S line Sportfahrwerk
     
    #13 Herby, 21.09.2011
    Zuletzt bearbeitet: 21.09.2011
  4. Kuehnem

    Kuehnem Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    08.11.2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    25
    Mein Händler meint, das er mit beiden schon gefahren ist, und das das Sline definitiv härter ist, er hat es auch damit erklärt, das die 18 Zöller NUR mit Sline-Fahrwerk gehen (weil weniger möglichen federweg) und das Sportfahrwerk maximal 17 Zöller erlaubt (weil es mehr einfedert). Ich als Laie hab mich von diesen Argumenten Überzeugen lassen, und das normale Sportfahrwerk genommen.
     
  5. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Ich glaube dass die "härte" eine sehr subjektive ansicht ist.
    Für jeden ist es etwas anders am popometer.
    Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen
    dass man sich nicht mehr auskennt.
    Mir wie gesagt ging es eher darum, wieso bei
    gleich hohen Fahrwerken dennoch kein unterschied beim tieferlegen ist
     
  6. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Das stimmt so nicht: Ich habe das ganz simple Dynamik-Fahrwerk: Lt. EG-Übereinstimmungserklärung, darf ich 17" & 18" fahren - beim Betrieb von M&S Reifen sogar 15" & 16".

    Untern Strich also alle verfügbaren Größen.
     
  7. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Was für ein Schwachsinn... :mad:
     
  8. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Wenn es Schwachsinn ist, wie ist es dann?
     
  9. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    In keinem mir bekannten Gutachten für 18 Zoll Felgen ist das von Audi verbaute Fahrwerk ein Kriterium für die Abnahme.

    Egal, ob Dynamik-, Sport oder S line-Fahrwerk verbaut ist, entscheidend sind Radlast, Leistung, Reifengrößen, ob eine Felge legal verbaut werden darf.

    Was Audi bei Neuwagen-Bestellung an Zubehör anbietet, ist wieder ein anderes Thema.

    Du kannst dir auch 19 Zoll drauf stecken.

    Zur Härte kann ich nur zum S line-Fahrwerk Stellung nehmen, denn ich habe meines rausgeschmissen und bin noch nie ein anderes A1-Fahrwerk gefahren.

    Der Grund war der Wunsch nach Tieferlegung und die Tatsache, dass das S line-Fahrwerk wenig bis keinen Langsamfahrkomfort bietet und ich breche nicht 24/7 mit 200 km/h über die Autobahn. Da hat es dann schon gepasst.
     
    #19 OliveRR, 22.09.2011
    Zuletzt bearbeitet: 22.09.2011
  10. Tribun

    Tribun Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    21.09.2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Fahrwerk

    Also ich habe zum o.g. Thema diverse Threads und Berichte gelesen.
    Beim Händler konnte ich leider nur einen A1 mit Sportfahrwerk Probe fahren. Das kam mir recht komfortabel vor, bedenkt man das es sich um einen Kleinwagen handelt. Da ich sonst einen A6 avant fahre, ist das zwar nicht vergleichbar aber der A1 ist durchaus gut gefedert.

    Bei der Bestellung habe ich mich dann doch für das S-Line Fahrwerk entschieden und nicht auf Sportfahrwerk downgegradet (was fürn Wort :)). In Verbindung mit den 17" Felgen scheint es gar nicht so "schlimm" zu sein. Außerdem werde ich fast nur AB fahren.

    Genaueres in der 45.KW, dann wird hoffentlich geliefert.

    Grüße und schönen Tag aus Ostthüringen.

    Tribun
     

Diese Seite empfehlen