Warum ist Opel so schlecht/hat einen schlechten Ruf?

Dieses Thema im Forum ""rund ums Auto"" wurde erstellt von Smokess, 26.11.2013.

  1. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Bei einem ausstattungsbereinigten Preis-Unterschied von easy 5000-10000€ hat das (eventuelle Rabatte nicht mal berücksichtigt):
    1) Nichts mit Vernunft zu tun, sondern mit Bezahlbarkeit
    2) Sagt das nichts über die Qualität aus
    3) Sind Audi-Fahrer eventuell einfach nur bescheuert
    4) Individualisierung in Form lackierter Cent-Artikel, für die ach so individuellen Menschen hat Opel auch genug.
    5) Nachdem ich den Tesla gefahren bin finde ich das Audi-Infotainment äußerst dürftig
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wurde ja schon beschrieben: Gnadenlose Kostenoptimierung auf der Einkaufseite. Dadurch erst Verschlechterung des Produktes, dann Imageverlust der Marke und als Resultat rückläufige Zahlen auf der Verkaufseite. Oder wie smartmac kurz und prägnant schrieb: "Kaputt gespart".

    Zu den Preisen von Audi: Mit dem Erwerb eines Produktes einer "Premiummarke" entscheidet man sich für ein Luxusprodukt, das per se einen hohen Preis haben muss, um als solches zu gelten. Natürlich möchte man den "Vollmondpreis" dann irgendwie auf einen "Halbmondpreis" runterhandeln (ein kleines Erfolgserlebnis beim Kauf macht ja Spaß:smile:), aber im Grunde muss der Nimbus des nicht für jeden erreichbaren Luxus erhalten bleiben.
     
    #12 Agent L, 27.11.2013
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2013
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Dass der Grundgedanke vielleicht nicht so gemeint ist will ich gar nicht in Frage stellen.
    Aber ich weiß wohin das meist führt. Und Fan-Kiddie ist eine Verniedlichung und Abwertung von Fan-Boy, so sind die typischen motor-talk und ams-forum Poster besser betitelt.
    Ich persönlich lasse mich von Marken nicht wirklich blenden, ich nehme das bessere Produkt.
    Beispiel: zu Anfang Apple Smartfon, weil das einzige Smartfon auf dem Markt. Mittlerweile Android, da genug Auswahl und aktuell das deutlich bessere Smartfon für meine Anforderungen.

    Ich persönlich würde auch nen Opel (macht das Sinn eine Marke statt eines Modells in den Mittelpunkt zu setzen und dann aber über Verarbeitung im Einzelnen zu sprechen?) fahren, wenn ich für mich ein Modell gefunden hätte, das meinen Anforderungen gerecht wird und dabei einen vernünftigen Preis-Leistungs-Kurs bietet.
    Es gab für mich persönlich nur noch ein Modell, das dabei in Frage gekommen wäre, der Polo GTI, der Vorteil ging an den A1 weil er mir optisch besser gefallen hat. Ist mein erster Audi. Bin davor vom Franzosen bis zum Schweden einiges gefahren und entscheide vor dem Kauf eigentlich immer individuell auf was ich grad Bock hab und was mir wichtig ist. Und das kann sich ständig ändern.
    Und wenn ich eben mal was günstiges brauch um von a nach b zu kommen, oder aber mir ein bestimmtes Design besonders gut gefällt, oder eine bestimmte Ausstattung nur bei einem bestimmten Modell zu haben ist, dann wirds halt auch mal ein Opel, wieso nicht?
    Wenn mich die Leistung überzeugt achte ich nicht auf das Geeiere der Leute um mich rum die sagen das und das wär shice oder mit der Marke gehts den Bach runter.

    Bin mal gespannt wann der erste mit irgendwelchen Quartalszahlen kommt um irgendwas schlecht zu reden... :rolleyes2:
    Einfach mal die Kommentare unter den AMS-Artikeln lesen, da hat man Spaß für den ganzen Sonntag. :D


    Hat jemand am Sonntag auf DMAX die TOP-Gear-Folge über Saab gesehen? Da konnte man schön sehen, wie sich der Lopez-Effekt auswirkt.
     
  4. Smokess

    Smokess Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    4
    1) Bezahlbarkeit stellt für mich in einem hohen Maße Vernunft dar.
    2) Mehr Geld - mehr Musik, oder glaubst du, Opel schenkt dir was?
    3) Da stimme ich dir zu, allerdings hat jeder so sein Steckenpferd, für das er viel Geld ausgibt. Ich z.B. würde niemals tausende Euro für ne Modelleisenbahn ausgeben, für andere stellt es die größte Erfüllung des Lebens dar.
    4) Das ist überall so, jeder versucht möglichst große Margen zu schlagen.
    5) Kann ich nichts zu sagen, allerdings sind die Tesla geil :D

    Agent L hat es richtig gesagt: irgendwo muss der Luxus drinstecken, also wird über den Preis ein gewisser Kundenkreis ausgeschlossen, um die Position eines Statussymbols zu erreichen. Dass jetzt das Produkt auf den ersten Blick nicht unbedingt besser sein muss als ein günstigeres mit selben Fähigkeiten, ist logisch.
     
  5. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    ... weil die Dinger soooo "schön" sind! :lol:
     
  6. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Sehe ich genau andersherum - Die Bereitschaft zu viel zu bezahlen stellt für mich in hohem Maße Unvernunft dar... Mir sind Status und Image suspekt, daher habe ich auch kein Problem damit bei jedem neuen Auto die Marke zu wechseln, wenn mir das Design, Technik oder Preis nicht passen.
    Vielmehr ist es doch auch so, dass unter normalen Verkehrsteilnehmern Audi-Fahrer mittlerweile einen schlimmeren Ruf haben als früher BMW-Fahrer: Berufs-Proleten, Autobahn-Drängler, Raser und Rambos.
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Na endlich, wird der Ruf meinem Fahrstil gerecht. :lol:
     
  8. Smokess

    Smokess Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    4
    Das stimmt, man wird mit den großen Audis immer gern als Außendienstler mit Strichliste aufm Auspuff angesehen :D

    Ich glaube, die Leute haben einfach nur Angst vor unseren bösen "Augen" :laugh::laugh:

    Diese LED Streifen sind aber auch echt geil... Besonders bei den schwarzen Modellen.

    Bei Opel gefällt mri das Design der Scheinwerfer überhaupt nicht. Bei den neuesten Modellen ok, bei dem ich glaube H Astra und all seinen Kollegen wie C Vectra usw. finde ich die allerdings unmöglich.
     
  9. Philip

    Philip Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    06.11.2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    25
    Ich finde dass die Qualität von Opel nicht unbedingt so schlecht ist wie oft behauptet wird. Die neuen Modelle sind wirklich solide Autos. Ich bin zwar nicht oft in einem Opel gefahren, aber die neuen Modelle finde ich gar nicht mal schlecht. Was aber nicht heißt dass ich mir einen zulegen würde. Die Qualität ist das eine, aber das Aussehen und der Charakter des Autos spielen für mich eine große Rolle. Ich finde dass die Autos von Opel einfach sehr emotionslos sind. Den neue Opel Adam finde ich wirklich gelungen, vorallem bietet er unglaublich viele Möglichkeiten zur Personalisierung. Der Opel Mokka welcher sich sehr gut verkauft hat zeigt, dass Opel durchaus in der Lage ist gute Autos zu bauen. Ich finde die Autos von Opel könnten mehr Kanten und Charakter vertragen. Deswegen würde ich auch viel lieber einen Audi/VW fahren als einen Opel. Audi bedeutet für mich Qualität und Design, auch wenn die Preise überzogen sind. Aber so ist es doch mit allen Luxusgütern. Wenn eine Rolex genau so viel wie eine normale Uhr kosten würde wäre sie doch auch nicht mehr so besonders.


    @smartmark: ("Vielmehr ist es doch auch so, dass unter normalen Verkehrsteilnehmern Audi-Fahrer mittlerweile einen schlimmeren Ruf haben als früher BMW-Fahrer: Berufs-Proleten, Autobahn-Drängler, Raser und Rambos.") Mir sind eigentlich des öfteren Skoda Fahrer aufgefallen welche sehr aggressiv fahren und drängeln. Andererseits finde ich, dass viele Opelfahrer auch prollig wirken, besonders die Fahrer von OPC Modellen die meinen ihnen gehört die Straße oder irgendwelche Corsa Fahrer mit dem ganzen Programm das ATU zu bieten hat. Bei uns ist es eigentlich schlimmer mit den Mercedes Fahrern. Hier gibt es so viele die scheinbar nicht wissen wo das Gaspedal ist :rolleyes2:.
     
  10. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Im März mussten mir uns einen zweiten Wagen zulegen,da der Firmenwagen weggefallen ist. Da ich mit meinem A1 und vorher dem A3 sehr zufrieden war,ging natürlich der erste Gang zu Audi. Ein A3 (8P) Sportback sollte es werden. Aufgrund der vielen Werksdienstwagen passten die Preise auch in unser Budget. Aber was wir an Ausstattung geboten bekommen haben,war eher spartanisch. Hinzu kam,dass die Wagen immer knapp ein Jahr waren und eine entsprechende Laufleistung hatten. Aber alles vollkommen im Rahmen. Der A3 war,für meinen Freund,praktisch schon gekauft. Ich war nicht ganz überzeugt,da ich durch den A1 in Sachen Ausstattung sehr verwöhnt bin. Also habe ich den Horizont erweitert und mal bei der deutschen Konkurrenz geschaut. Spießer-VW kam aufgrund Preis-/Leistung noch weniger in Frage. 1er BMW zu klein und mit Heckantrieb bei uns im Odenwald im Winter mehr als bescheiden. Also ging der Gang zu Opel. Ein Astra J sollte es werden. Die Auswahl war riesig und so fanden wir unsere "Astrid" :) Der Wagen hatte den gleichen Preis wie der A3, aber Ausstattung war wesentlich luxuriöser (kann man das bei Opel sagen? Ich sage ja!) und es war eine Tageszulassung mit sage und schreibe 13km auf dem Tacho. Trotz den besseren Vorraussetzungen für den Opel mussten wir überlegen,da auch wir in Sachen Opel-Image voreingenommen waren. Am Ende entschieden wir uns aufgrund Preis-/Leistung und Folgekosten für den Opel. Bis heute trauer ich dem A3 nicht hinterher. Die "Feuertaufe" hatte Astrid mit unserem Urlaub am Gardasee. Kein Mucken, der Wagen war bequem und das Infotainment hat gelangt. Von daher würde ich mich wieder für einen Opel entscheiden....Wäre da nicht,der mittlerweile fade Beigeschmack. Wir mussten feststellen, dass in Sachen Service Opel nicht ganz auf dem aktuellen Stand ist. Jährliche Inspektionen sind angesagt. Serviceumfänge sind nicht im Scheckheft hinterlegt (also immer ein Überraschungs-Ei) und die Tatsache,dass der 1.4 Turbo Motor mit 140 PS nicht aus den Puschen kommt. Wenn die das in den Griff bekommen,dann denke ich,dass die Zukunft vielleicht noch ein bisschen mehr geht.

    Ich weiß,es passt hier nicht ganz rein,da eine komplett subjektive Meinung. Aber dieses Opel schlechtgemache geht mir auf den Senkel. Wenn mir mal ehrlich sind ,würden mir bei jedem Hersteller was zu mäkeln haben. Seat hat alte Audi Design's (die alten Nachmacher),VW ist schon lange kein VOLKSwagen mehr,die Franzosen haben ein eher spezielles Design, Saab ist pleite,Dacia fällt schon beim angucken auseinander,etc.

    Und zum Thema Audi-Ruf auf der BAB kann ich nur sagen,dass diese mir jetzt nicht besonders negativ aufgefallen sind. Sie sind lediglich Blinkfaul das war's :) Negativ aufgestoßen sind mir die Passat-Fahrer. Die drängeln was das Zeug hält,kommen aber nicht hinterher,wenn man Gas gibt. Und das bringt die noch mehr zur Weisglut :)

    Edith: mir fällt da noch was ein: Trotz Kette kein erhöhter Ölverbrauch,kein Schnarren,kein Motorschaden und kein nüchts. Soviel zum Thema Technik ;)
     
    #20 mellede, 28.11.2013
    Zuletzt bearbeitet: 28.11.2013
    Sandrino und Agent L gefällt das.

Diese Seite empfehlen