Hallo! Ich Pflege meinen A1, welchen ich seit 12/2010 fahre so: - Waschen nur in der Waschbox per Hand - Anschließend gönne ich ihm immer Heißwachs - Klarspülen - Abledern mit Fensterleder/ Mikrotuch - Aussaugen und Fensterreinigung innen Und mindestens 2 Mal pro Jahr eine professionelle Fahrzeugreinigung mit Lackversiegelung, vor Wintereinbruch mit Unterbodenschutz! Der Lack kann sich sehen lassen!:thumbsup: Von einer Reinigung in einer Waschanlage kann ich nur abraten, da man nie sicher gehen kann, wie "sauber" dort die Büsten/ Lappen sind.:thumbdn: Grüße A1erin
Wie jedes Jahr vor dem Winter hatte ich meinen A1 jetzt wieder bei der Profireinigung inkl. Lackversiegelung, Spezial-Folienreinigung, Unterboden, Innenraum inkl. Leder usw. Leider hat es danach kräftig geschüttet, so dass Außen nicht mehr viel davon zu sehen ist.:mad2:
Ich habe meinen A1 jetzt seit einer knappen Woche und habe ihm folgendes gegönnt: -Fahrzeugwäsche per Hand (gründliche Vorwäsche mit viel Wasser, Waschen mit Meguiars-Shampoo und 2 Eimer-Methode, Abspülen mit viel Wasser, abtrocknen mit Mikrofaser -Innenraumreingung -Lack mit Meguiars-Lackreiniger bearbeitet und Meguiars-Wachs versiegelt -Motorraum "entstaubt" -Endrohre mit Metallpolitur poliert Und kurz danach hat es geregnet.. :angry:
Fahre alle Paar Monate mal in die Waschanlage und nach dem Winter wird er mal mit Lackreiniger und Wachs behandelt.
wasch ihn min einmal pro woche am freitag nach der arbeit.. (13 uhr ) incl aussaugen. Mach das bei nem autohaus wo ich den meister gut kenne da steht einen dann wiklich alles zu verfügung. - abduschen - felgen mit reiniger besprühen so wie die front - mit glanzschampo waschen - abkärschern - alle einstiege + haube und hecklappe auswichen - spiegel per luftdruckpistole auspusten ( sonst wasser rand an der tür ) - abledern - reifen mit schmand einsprühen ( ultra wet gloss ) Fertig..
Kratzerentfernung Kunstoffleisten Eine Frage: Habt ihr einen Tipp, wie ich die Kratzer auf den schwarzen glänzenden Kunstoffleisten der Türen (Sportback) wegbekomme oder zumindest noch Schadensbegrenzung betreibe? Im Sonnenlicht sind da hunderte kleine Kratzer zu sehen, es ist ein Jammer!!! :crying:
Kratzerentfernerpolitur für Kunststoff. Z.B. Von Dr. Wack (A1 Produkt Serie) gibt es sowas und ist für Lack und Kunststoff geeignet. Einfach mal probieren Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 2
Das habe ich heute gemacht, um meinen Hübschen auf Winter, Schnee und Salz vorzubereiten: - Handwäsche mit Gartenschlauch und Shampoo - Trocknung mit Mikrofasertüchern - mit Knete Schmutz (wie z.B. Teerpatzen) entfernt, Wasser-Shampoo-Gemisch (extrem verdünnt) als Gleitmittel verwendet - Handwäsche mit Gartenschlauch - Trocknung mit Mikrofasertüchern - Wachs aufgetragen
Einmal im Monat zur Lotuswäsche bei den Total-Tankstellen und 3-4 mal im Jahr werden die Dichtungen und Leisten mit Pflegestift bearbeitet. Ansonsten ab und zu Cockpit reinigen und Innenraum aussaugen, etwas Silikonspray auf reibende Plastikteile und etwas Öl und Fett an mechanische Teile. Bin damit bei allen Fahrzeugen klar gekommen und immer zufrieden gewesen.