Wie teuer war/wird euer A1 ?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von jhoche, 02.02.2011.

?

Wieviel zahlt ihr für den A1 ?

  1. 15.800 - 18.000

    5,6%
  2. 18.001 - 20.000

    7,8%
  3. 20.001 - 22.000

    10,8%
  4. 22.001 - 24.000

    9,7%
  5. 24.001 - 26.000

    11,2%
  6. 26.001 - 28.000

    16,4%
  7. 28.001 - 30.000

    15,3%
  8. 30.001 - 32.000

    9,3%
  9. 32.001 - 34.000

    6,7%
  10. ü. 34.000

    7,1%
  1. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Da is' - grundsätzlich - nix falsch dran - kann ja jeder machen, was er will. In Deinem Alter habe ich noch für meinen VW Käfer gearbeitet... :wink:
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Altaaa, der heißt New Beetle!!! :lol: :lol: :lol:
     
  3. Guenka

    Guenka Guest

    Jetzt, aber früher VW Käfer. War wahrscheinlich vor Deiner Zeit:flapper:
     
  4. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Was für'n "New Beetle"? Wenn Du mich beleidigen willst, nur zu! Ich habe "VW KÄFER" geschrieben - da gibt's nur einen und wird es trotz Marketinggeschwurbel von VW immer nur einen geben.
     
  5. StephOAL

    StephOAL Audi A1 Guru

    Wie kommst Du auf die 18.000? Oder kapier ich da was nicht?
     
  6. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Quasi ein Old Beetle ;)
     
  7. GaryHayes

    GaryHayes Mitglied

    Wo wir grade beim VW Käfer sind (so einen hab ich nämlich auch zuhause stehen) - vergleicht mal die Abmessen vom VW Käfer und dem A1 - gar nicht so weit auseinander! Und irgendwie hat der Blick aus dem Heck des A1 nach draußen auch was vom Käfer - die ovale Form ist doch sehr ähnlich...

    Noch etwas - ratet mal, was in dem A1-Werk in Belgien zuerst gebaut worden ist :)
     
  8. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Ein Studebaker (ab 1949). Erst 1954 kam der Käfer dazu. Im Eingangsbereich zum Werk hängt eine schöne Grafik zur Fertigungshistorie.
     
  9. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Klugsch... :w00t: Aber gut zu wissen!
     
  10. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Oh, was für ein Kugelporsche steht denn da bei Dir? :w00t:

    Der Käfer ist sogar länger, aber von der Breite her fast 14 cm schmaler (je nach Modell). Paßt also gut in Parktaschen und Tiefgaragen wie alle historischen Autos, der A1 gerade noch so - der Wahn nach immer größeren, breiteren und fetteren Autos hat hier auch ein bißchen zugeschlagen. Der Audi wirkt trotzdem sehr zierlich, ist aber gar nicht so klein (3,95 m lang, 1,74 m breit).
     

Diese Seite empfehlen