Danke, Smartmarc, für die super Antwort. Der A1 wurde 200 KM von mir entfernt repariert und seit Dienstag wieder bei mir. Auf nachfrage habe ich dann auch erfahren, dass eine endoskopische Untersuchung durchgeführt wurde. Auch im/am Vorkat war nichts zu finden. Der Turbo könnte nicht betroffen sein, wegen einer Klappe (Drosselkappe?). Ich nehme das jetzt einfach mal so hin. Am Telefon ist das halt wirklich schwierig. Habe gestern noch mit dem Audi Kundendienst kontakt aufgenommen und einen erweiterten Kulanzantrag gestellt. Die sprechen dann wieder mit dem Autohaus usw. usw. Diese Spiel habe ich in 2013 schon mit VW gespielt, als uns der 1.4er im Tigaun um die Ohren geflogen ist. Kolbensteg gebrochen bei 40tkm > neuer Rumpfmotor > 1.200 EUR von uns zu zahlen. Bei Interesse werde ich gerne berichten wie es weiter geht. Off Topic, aber nice to know: Wenn man irgendwo liegen bleibt und von der Mobilitätsgrantie in die nächste Werkstatt verbracht wird, muss man dort nicht reparieren lassen. Ein Audi Händler vor Ort kann das Fahrzeug auch holen und dann in der Nähe vom Wohnort reparieren. Das muss der aufnehmende Händler aber initiieren. Gruß und Danke! Mario
Das klingt ja schon besser - die meinen das Wastegate. Das ist eine Klappe im Krümmer/Ladergehäuse, die den Ladedruck steuert indem Teile der Abgase an der Turbine vorbei geleitet werden. Ohne die Konstruktion im Detail zu kennen, halte ich das für eine gewagte These: Die Turbine liegt eigentlich immer in der direkten Anströmung am Krümmer, um maximale Effektivität zu erreichen. Das Wastegate hingegen ist meist seitlich angebracht, da die einzige Aufgabe ist Druck abzulassen. Edit: Siehe Schnitt
Ich habe Rücksprache mit Audi gehalten und mir wurden die 160 EUR per Gutschein erstattet. Der Service hier war gut. Der Vorgang wurde dokumentiert und ist im System hinterlegt. Mir bleibt jetzt nur übrig zu hoffen, dass mir der Motor nicht um die Ohren fliegt. Die zerschossene Zündkerze habe ich jetzt auch zu Hause. Wenn gewünscht stelle ich gerne ein Bild ein. Danke für eure Hilfe! b74880
Uf da mache ich mir ja gleich um eusen Sorgen der ist 08/11 und hat momentan 18'500 km klar wir haben noch 2 Jahre Garantie. Also bis jetzt ist der Öl verbrauch nicht messbar haben aber auch erst 3000 km gemacht.